1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie der vollständigen Datenschutzerklärung weiter unten.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Dr. Mirco Müller
c/o Block Services
Stuttgarter Str. 106
70736 Fellbach
Telefon: +49 3301 7063957
E-Mail: mail@mirco.dev
Verantwortliche Stelle ist die natürliche Person, die allein über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
3. Hosting
Diese Website wird über den Dienstleister Netlify gehostet. Die von Ihnen auf dieser Website erhobenen personenbezogenen Daten werden auf den Servern von Netlify verarbeitet. Dabei kann es sich insbesondere um IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Websitezugriffe und sonstige Daten handeln, die beim Besuch dieser Website automatisch übermittelt werden.
Netlify, Inc.
512 2nd Street, Suite 200
San Francisco, CA 94107
United States
https://www.netlify.com
Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer sicheren, schnellen und professionellen Bereitstellung unseres Online-Angebots. Netlify handelt als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO.
4. Datenerfassung auf dieser Website
a) Automatische Datenerfassung
Beim Besuch dieser Website werden durch Netlify automatisch technische Informationen erfasst (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeit). Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Systemsicherheit der Website.
b) Kontaktformular über Netlify
Wenn Sie mir per Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage verarbeitet. Die Daten werden auf den Servern von Netlify gespeichert.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Kommunikation).
Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder Sie die Löschung verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
5. Cookies und Einwilligungs-Management
CookieScript (Consent Tool)
Diese Website nutzt CookieScript, ein Tool zur Verwaltung von Cookie-Einwilligungen, bereitgestellt durch:
Objectis Ltd. (CookieScript)
Kareivių g. 11B
09109 Vilnius
Litauen
https://cookie-script.com
Beim Besuch der Website wird ein Cookie gesetzt, um Ihre Einwilligung zur Nutzung bestimmter Cookies zu speichern. Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an rechtskonformer Nutzung von Cookies).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das eingeblendete Cookie-Banner ändern oder widerrufen.
Google reCAPTCHA
In unserem Kontaktformular setzen wir Google reCAPTCHA ein. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unserer Website (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale.
Sobald Sie unsere Webseite betreten, kann Google Informationen erfassen, darunter:
- IP-Adresse
- Verweildauer auf der Website
- Mausbewegungen und Klicks
- Informationen über Ihren Browser und Betriebssystem
Die bei diesem Verfahren erhobenen Daten werden an Google weitergeleitet. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unsere Webseite vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.
Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie: https://policies.google.com/privacy und https://www.google.com/recaptcha/about/
6. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO)
Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Bei datenschutzrechtlichen Verstößen steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
7. Datensicherheit
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Stand: April 2025